Online Business gründen: Welche 7 seriösen Geschäftsmodelle lohnen sich?
Inhaltsverzeichnis
- 1 Dein eigenes Online Business gründen: In welche 7 Geschäftsmodelle lohnt es sich zu investieren?
- 2 1. Amazon Online Business gründen
- 3 2. Infomarketing
- 4 3. Internet Success Coach (ISC)
- 5 4. Dienstleistungen
- 6 5. Online Shop erstellen
- 7 6. Network Marketing mit Online Business Fokus
- 8 7. Digitaler Nomade werden
Dein eigenes Online Business gründen: In welche 7 Geschäftsmodelle lohnt es sich zu investieren?
Eines sei vorab gesagt: Keine Sorge, Du musst und solltest das Rad nicht neu erfinden, um Dein eigenes Online Business gründen zu können. Die sinnvollste Online Business Möglichkeit für Einzelunternehmer besteht darin, bereits bestehende Geschäftsmodelle zu nutzen. Dein Online Business Start Up wird genau dann erfolgreich sein können, wenn Du existierende Strategien, Konzepte, Ideen und Maßnahmen 1 zu 1 nachmodellierst und dann mit Deinem eigenen Know How verfeinerst.
Hast Du die Produktqualität sicher gestellt, muss es Dir gelingen, diese weitgehend automatisiert über durchdachte Verkaufsfunnel („Salesfunnel“) und vorgeschaltete PPC-Werbeanzeigen zu vermarkten (z.B. Facebook Pay Per Click Marketing). Dann lässt sich echtes, passives Einkommen generieren.
Dazu habe ich Dir 7 zeitlose, auf Online Marketing basierende Geschäftsmodelle aufgelistet, welche sich in den letzten Jahren als zuverlässig erwiesen haben.
1. Amazon Online Business gründen
Wer hätte nicht gerne ein Stück vom rasant wachsenden Amazon Umsatz ab? Genau das ist jetzt möglich und zwar auf folgende Art und Weise:
1. Amazon Nischenseiten erstellen: Nach einer sorgfältigen Nischenanalyse und Keyword-Recherche kannst Du anhand des WordPress Content Management Systems (CMS) Nischenseiten erstellen. Auf diesen Nischenseiten lassen sich über bestimmte Affiliate Themes und WordPress Affiliate Plugins automatisiert Amazon Produkte darstellen. Diese sind mit Deinem Amazon Affiliate Link gekennzeichnet. Jeder Webseitenbesucher, der darauf klickt, wird zu Amazon weitergeleitet. Kommt es zu einem Produktkauf, so verdienst Du die von Amazon festgelegten Provisionen bei jedem von Dir vermittelten Verkauf (i.d.R. zwischen 2-10% je nach Warengruppe).
Damit Du mit Deiner Nischenseite im organischen Google-Suchvolumen möglichst auf der ersten Seite landest, ist es sinnvoll, wenn Du auf Deinen Nischenseiten Produktrezensionen schreibst, Problemlösungen dazu bereit stellst und die Produkte nach verschiedenen Kriterien auflistest. Handelt Deine Nischenseite etwa von „Babyphones mit Display-Anzeige“, so solltest Du die implementierten Produkte z.B. nach Top 10, Babyphones unter 100 €, Babyphones zwischen 100 und 200 € etc. kategorisieren. Dies führt zu höheren Umsätzen, da die Webseitenbesucher ihr gewünschtes Produkt schneller selektieren und somit kaufen können.
2. Amazon FBA Business starten: Unter Amazon Fullfillment by Amazon (kurz Amazon FBA) versteht man den Verkauf physischer Produkte über den Amazon Versand-Dienst. Das bedeutet: Im ersten Schritt erfolgt Deinerseits wieder eine exakte Produktrecherche, um zu sehen, welche Produkte sich über Amazon gut verkaufen lassen und welche aussichtsreiches Potential besitzen (Angebot-Nachfrage-Relation). Danach kaufst Du beispielsweise diese zuvor analysierten Produkte in Fernost (China, Taiwan) ein, kreierst Deine eigene Marke daraus (z.B. via Private Label), importierst und lagerst sie kostenpflichtig im Amazon Warenlager ein.
Du vermarktest Deine Produkte via Amazon Marketing im Kombination mit automatisiertem Online Marketing. Amazon seinerseits übernimmt den Rest. Dazu zählen die Lagerung, der Versand, die Retourenabwicklung etc. Im Hinblick auf das gigantische Wachstum von Amazon in den nächsten Jahren und Jahrzehnten, ein sehr interessantes Geschäftsmodell.
Links zu Online Business gründen mit Amazon:
- Digital Army Academy: Die Online Marketing Ausbildungsplattform für Nischenseiten, Amazon FBA, Videomarketing und vieles mehr
- Die FBA Seller Academy: Der ausführlichste Amazon FBA Videokurs
- Amazon FBA Rocket: Das Amazon FBA eBook für Einsteiger
- Exakte Nischen-Analysen mit dem SEOHunter durchführen: Das Nischenseiten Online-Tool
2. Infomarketing
Viele Menschen suchen heute nach unzähligen Problemlösungen im Internet. Immer mehr solcher Problemlösungen werden von cleveren Online Unternehmern in Form von digitalen Informationsprodukten angeboten. Dazu zählen nicht nur eBooks, Infografiken, Checklisten und Hörbücher, sondern insbesondere auch Schritt für Schritt Videokurse, Podcasts und interne Mitgliederbereiche mit verschiedensten Angeboten (Einmalzahlungen, monatliche Abos).
Wenn Du Dich in einem bestimmten Themengebiet auskennst und Du daran Spaß hast, solltest Du dieses Wissen zu Geld machen, indem Du Deine eigenen, digitalen Infoprodukte erstellst. Anschließend vermarktest Du diese über digitale Marktplätze wie Digistore24, Affilicon, ClickBank und elopage sowie e-Learning-Plattformen wie udemy oder Colisto. Anhand Deines eigenen Partnerprogrammes kannst Du Affiliates anwerben, damit diese Dir beim Produktverkauf und Branding helfen.
Links zum Online Business mit digitalen Infoprodukten:
- Digistore24: Der größte digitale Marktplatz im deutschsprachigen zur Vermarktung von digitalen Infoprodukten als Affiliate und Vendor
- PPE Academy: Die A-Z Online Marketing Ausbildungsplattform für digitale Infoprodukte von Oliver Lorenz
3. Internet Success Coach (ISC)
Die Ausbildung zum Internet Success Coach (kurz ISC) erfordert zwar ein Start-Investment von mehreren Tausend Euro (je nach Angebot und Paket), stellt aber eine zukunftsträchtige Geschäftsmöglichkeit mit dem Schwerpunkt „Webseiten-Erstellung und Online Vermarktung“ dar. Als ISC ist es Deine Hauptaufgabe Websites zu erstellen und aufzubauen, welche für Deine Kunden echte Resultate bringen.
Als Schnittstelle zwischen Online Marketing und Webseiten-Technik (keine Programmierkenntnisse erforderlich, basiert auf eigenem Content Management System!) unterstützt Du kleine Firmen beim Internet-Marketing. Dazu zählen die Themenbereiche Traffic generieren, Leadgenerierung, Marketingseiten (Landingpages, Salespages, Webinarseiten etc.), Webdesign, Social Media, Produktplatzierung, Content Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Mitgliederbereiche erstellen und viele weitere, spannende Aufgabenstellungen.
Der Bedarf an mobilfähigen, modernen und Conversion-orientierten Webseiten ist extrem groß. Damit stellt die ISC-Ausbildung eine interessante Möglichkeit dar, sich haupt- oder nebenberuflich aufzustellen.
Links zum Internet Success Coach:
- Zur Ausbildung als Internet Success Coach informieren
- Die WordPress Universität von Werner Langfritz
4. Dienstleistungen
Neben Produktherstellern und Affiliate Marketern bieten sich auch für Dienstleister im Internet eine ganze Menge an Möglichkeiten zum Geld verdienen. Dazu zählen Tätigkeiten als Freelancer auf Outsourcing-Portalen wie Fiverr, virtuelle AssistentInnen / SekretärInnen, redaktionell-journalistische Tätigkeiten (content.de und textbroker.de), Produkttester, Youtuber und sonstige Freiberufler.
Diese Jobs als Online Dienstleister spielen sich überwiegend im Bereich „Zusatzeinkommen“ ab.
Links zu Online Tätigkeiten als Dienstleister:
- Texte, Blogbeiträge, Pressemitteilungen verfassen auf content.de
- Als Freelancer mit vielfältigen Leistungen agieren
5. Online Shop erstellen
Wer als Unternehmer seine eigenen Produkte herstellt oder als Waren-Händler von Herstellern agiert, der kann sich über einen eigenen Online Shop ein zusätzliches Standbein aufbauen – ganz egal in welcher Branche und Nische. Mit einer entsprechenden Schulung oder einem Selbststudium können dabei die notwendigen Kenntnisse erworben werden.
Für Nebenberufler ist das auf jeden Fall die sinnvollere Variante als einen teuren, externen Dienstleister wie eine Online Marketing Agentur zu beauftragen. Bewährte Online Shop Systeme sind beispielsweise WordPress mit WooCommerce, Joomla, Magento, Shopware, OpenCart und Ecwid.
Links zu Online Business gründen durch einen Online Shop:
- Die Online Shop Umsatzrakete, der Videokurs zum Aufbau Deines Online Shops
- Die passenden Themes für Deinen WordPress Online Shop finden
6. Network Marketing mit Online Business Fokus
Network Marketing, Multi Level Marketing (MLM) oder der klassische Direktvertrieb sind nach wie vor beliebte Geschäftsmodelle, die sich auf stabilem Wachstumskurs befinden. Während die anstrengende Kaltaquise mit zeitintensiven Offline-Methoden immer schwieriger und ineffzienter wird, erfreuen sich automatisierte, vertrauensaufbauende Online Marketing Salesfunnel zunehmend großer Beliebtheit.
Da bedeutet für Dich als Networker: Stelle Deine bisherigen Methoden der Kunden- und Partnerakquise auf bis zu 80% Autopilot um. Dazu benötigst Du nur wenige Online Business Tools wie z.B. einen E-Mail Marketing Autoresponder, eine Facebook-Fanseite für Facebook Anzeigen sowie einen Salesfunnel-Builder inkl. Landingpage-System.
Links zu Network Marketing Online Business gründen:
- Die Nr. 1 E-Mail Marketing Software im deutschsprachigen Raum
- Der Nr. 1 Salesfunnel Builder im deutschsprachigen Raum
7. Digitaler Nomade werden
Ein selbstbestimmtes, ortsunabhängiges Online Business rund um den Globus als digitaler Nomade ist der Traum vieler Menschen. Für dieses Geschäftsmodell sollte man bereits vor Antritt seiner Weltreise, seinem Auswanderungsvorhaben oder seinem Ortswechsel zumindest den Grundstein für sein Online Business gelegt haben. Das digitale Nomadentum eignet sich für alle Arten von digitalem Business. Trainer, Coaches, Infomarketer, Affiliates, Networker oder Nischenmarketer, digitaler Nomade kann jeder werden, der sein Geschäft zu 100% über Online Marketing und Social Media wie Facebook, Instagram und Snapchat aufbaut.
Youtube, Livestreams und Webinare sind dabei weitere, wichtige Arbeitsweisen und Plattformen für digitale Nomaden, um mit ihrer Zielgruppe (Audience) stets vernetzt zu bleiben.
Ortsunabhängiges Online Business als digitaler Nomade: